geschenk-set, bio kaffeekapseln & kaffee tasse
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 89 €
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Espresso/Kaffee-Kapseln von PUBLIC COFFEE ROASTERS aus Hamburg - handgeröstet auf der Elbe - nespressokompatibel und zu 100% kompostierbar & der soft caramel mug von EGG BACK HOME.
PUBLIC COFFEE ROASTERS – eine junge Hamburger Kaffeerösterei. Sie suchen Spezialitätenkaffees auf den besten Kaffeefarmen der Welt, rösten, verarbeiten und vertreiben den schonend gerösteten Kaffee von ihrem Hausboot aus, welches auf der leuchtenden Elbe mitten in Hamburg ankert.
Sie wollen die Kunst der Kaffeezubereitung für jeden zugänglich machen. Riechen. Schmecken. Fühlen. Kaffee für alle Sinne.
„Public“ steht dabei einerseits für das öffentliche Interesse, das sie für Spezialitätenkaffee und dessen Vielseitigkeit wecken wollen, und andererseits für die Transparenz ihrer Produkte und Leistungen. Sie sehen Kaffeezubereitung als Handwerk und Kaffee als facettenreiches Qualitätsprodukt. Public Coffee Roasters legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Know-How und eine frische, schonende und individuelle Röstung. Denn nur wer alles über Herkunft und Verarbeitung von Kaffee weiß, kann das maximale Geschmackspotenzial einer Bohne ausschöpfen.
„Qualität mit jedem Arbeitsschritt“ ist ihr Credo – das bezieht sich nicht nur auf die Verarbeitung des Kaffees, sondern auch auf die Beziehung zu Mitarbeitern, Kaffeebauern und Kunden.
----
Die Cups & Mugs von EGGBACKHOME sind lebensmittelecht und nach US Prop 65 zugelassen. Sie sind alle spülmaschinen- und mikrowellenfest.
Alle Glasuren werden aus reinen und lokalen Rohstoffen in Portugal hergestellt, geringe Verarbeitung.
Inhalt
- Ein Espresso Becher von EGG BACK HOME
- Eine Packung (14 Kapseln) Moonlight espresso blend Holzkapseln von PUBLIC COFFEE ROASTERS (nespressokompatibel und zu 100% kompostierbar)
Produktdetails: orang utan Kaffeekapseln
orang utan - Aromen von Pecannuss, Süße Orange und Sternanis
Der tropische Regenwald bietet das spezielle Klima, in dem der einzigartige Sumatra-Arabica Kaffee so wunderbar gedeihen kann. Zugleich ist er der natürliche Lebensraum der letzten 14.000 wild lebenden Sumatra Orang Utans.
Der Orang Utan Kaffee stammt von Kleinbauernfamilien im Gayo Hochland, die ihre Kaffeegärten nachhaltig bewirtschaften und sich verpflichten, den Regenwald, seine Tiere und Pflanzen zu schützen. Im Gegenzug erhalten die Familien eine Prämie von € 0,50 pro Kilogramm Rohkaffee. Mit einer weiteren Prämie von € 0,50 pro Kilogramm Kaffee wird das Sumatra Orang Utan Schutzprogramm gefördert, das sich seit 1999 für den Schutz der Sumatra Orang Utans und ihrem Lebensraum einsetzt. Um dem rasanten Schwund des tropischen Regenwalds entgegenzuwirken, vereint das Orang Utan Coffee Projekt nachhaltiges Wirtschaften, Ressourceneffizienz, Naturschutz und soziale Verantwortung.
Mit dem Genuss dieses ausgezeichneten Orang Utan Kaffees, werden die Lebensbedingungen der Kaffeebauern verbessert und Orang Utans vor dem Aussterben bewahrt.
Mehr Informationen zu dem Projekt findest du unter: www.orangutan.coffee
100 % Arabica
100% Kompostierbar
Besonderheiten
- 100% Kompostierbar
- 100% Biobasiert - Holz aus deutschen Wäldern
- Transparenz von der Pflanze bis zur Tasse
- Kein Mikroplastik
- Keine Zusatzstoffe
Die Kapseln bestehen aus natürlichen Holzfasern und werden mit Pflanzenstärke gebunden (GMO frei und ISCC PLUS zertifiziert), sodass vollständig auf Aluminium, Plastik und Microplastik verzichtet werden kann. Alle verwendeten Holzfasern sind Restprodukte der Holzverarbeitung aus Süddeutschland und entstammen der heimischen, nachhaltigen Forstwirtschaft und werden in einer kleinen Manufaktur in Baden- Württemberg zu Kaffeekapseln verarbeitet.
Durch die integrierte Gravur auf den Kapseln wird vollständig auf umweltunverträgliche Druckfarben verzichtet. Auch die Verpackung kommt aus einer lokalen Papiermanufaktur am Tegernsee. Genauso wie bei den Kaffeeröstungen machen PUBLIC COFFEE ROASTERS auch hier keinerlei Kompromisse. Die ganzheitliche Nachhaltigkeit und Nutzung von möglichst kurzen Wegen steht an oberster Stelle.