einige unserer marken #favouriteinteriors
bazar bizar
Die Kollektionen von BAZAR BIZAR werden in Antwerpen entworfen und mit Liebe in Südostasien und darüber hinaus hergestellt. Alle Produkte werden von heimischen Industriearbeitern handgefertigt und sind bereits in Tulum, Ibiza, Mykonos, Costa Rica, Sydney und allen Teilen der Welt gelandet. Von Strandbars bis zu Hotels und von Designläden bis zu Restaurants – die Küstenatmosphäre der Produkte von Bazar Bizar erobert die Welt!
Die belgische Einrichtungsmarke entstand aus einer lebenslangen Leidenschaft für das Reisen und dem Mitnehmen einiger der unglaublich originellen Designideen der Einheimischen nach Hause. Dies unterstützt die lokale Wirtschaft und stellt sicher, dass die Umwelt nicht geschädigt wird. Bazar Bizar arbeitet direkt mit diesen familiengeführten Kleinunternehmen zusammen und den Prozess von der Produktion bis zur Lieferung wird überwacht. Bodenständig zu sein bedeutet nicht nur, die Kontrolle über die Qualität der Produkte zu haben, sondern auch über gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für alle Arbeitnehmer.
Alle Produkte werden aus umweltfreundlichen Materialien wie Wasserhyazinthe, Rattan und Bambus hergestellt. Alles, was Bazar Bizar anbietet, ist sowohl ökologisch als auch fair gehandelt - zwei wichtige Aspekte einer wirklich nachhaltigen Marke.
Standort der Marke: Antwerpen (Kontich), Belgien
Im moccatone store findet ihr einige unserer All-Time-Favourites von Bazar Bizar.
Die Produktauswahl & Kategorien lassen jedoch kaum (Interior)Wünsche offen, so dass gerne alle verfügbaren Artikel der Marke bestellt werden können.
Euer Lieblingsartikel ist hier im store nicht dabei? Kein Problem... schickt uns einfach eine Nachricht, eine Mail oder ruft uns an.
naturewaves
Naturewaves steht für natürliche und handgefertigte Wohnaccessoires für ein minimalistisches und nachhaltiges Zuhause - eine Mischung aus zeitlosen Unikaten, modernen Designs und traditioneller Handwerkskunst.
In der heutigen Zeit ist es schwer Trends lange aufrecht halten zu können, dabei haben viele Dinge aufgrund von Massenproduktionen nicht einmal mehr Exklusivität oder wir wissen gar nicht wie und wo sie hergestellt wurden. Naturewaves möchte da etwas anders machen und einen Ort für Transparenz und mehr Menschlichkeit schaffen. Hier ist Nachhaltigkeit kein Trend - vielmehr eine endlose Reise, bei der Menschen inspiriert werden, in einen bewussten Handel sowie ganzheitlich nachhaltigen Lebensstil zu wechseln. Dabei ist es wichtig, hinter die Kulissen sehen zu können. Naturewaves arbeitet mit seinen Produktionspartnern persönlich und auf Augenhöhe zusammen, wodurch ein vollständiger Einblick in die Herstellungsprozesse an allen Produktionsstandorten entsteht.
Die Philosophie von Naturewaves:
Handgefertigt
Jedes Produkt wird von Hand gefertigt. Die Verbindung von langer Übung, viel Herzblut und alten Traditionen lassen einzigartige Unikate entstehen.
Ressourcenschonend
Durch die Verwendung von natürlichen, robusten und nachhaltigen Rohstoffen kann eine längere Lebensdauer für diese Produkte sichergestellt werden - Verschwendungen von Ressourcen werden eingespart und unser Planet so entlastet.
Fair & Sozial
Damit sichergestellt werden kann, dass alle Produkte unter gerechten Arbeitsbedingungen hergestellt werden, arbeitet die Marke mit Partnern direkt und auf Augenhöhe zusammen.
Bewusst
Auf Massenproduktionen oder kurze Trends wird verzichtet. Vielmehr fokussiert Naturewaves die Wertschätzung in ein Produkt und die jeweiligen Herstellungsprozesse, wodurch sie so auch kleineren Betrieben mehr Sichtbarkeit vermitteln können.
Standort der Marke: Oldenburg, Deutschland
Soeji
Der Name “Soeji” (ausgesprochen Sudschi) stammt aus dem Javanischen und heißt soviel wie „rein“ oder „unverfälscht“– eben genau das, was die Produkte der Marke ausmacht.
Sie setzt ausschließlich auf natürliche, umweltfreundliche Materialien, die ansonsten oftmals als Abfallprodukt oder Unkraut im Müll landen - und auf die Arbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Kleinproduzenten auf Java und Bali in Indonesien ohne Zwischenhändler und lange Kommunikationswege kann Soeji für sehr gute Arbeitsbedingungen und Löhne garantieren und die Herkunft der Rohstoffe genau nachverfolgen. Angenehmer Nebeneffekt sind faire Preise, bei denen ihr euch sicher sein könnt, dass davon viel bei den Produzenten und wenig bei internationalen Großkonzernen ankommt.
Mit Soeji wollen wir es jedem ermöglichen, mit nachhaltigen Accessoires ein wenig tropische Lebensart in den Alltag zu bringen und damit gleichzeitig die Kunsthandwerker in Entwicklungsländern zu unterstützen.
Standort der Marke: Warendorf, Deutschland
dufte manufaktur
DUFTE Manufaktur kreiert Kerzen von Hand und verwendet dafür rein natürliche Zutaten. Die Rohstoffe werden mit viel Sorgfalt gewählt und sind nach bester Möglichkeit natürlich und regional.
Jede Kerze wird von Justine, der Seele von DUFTE Manufaktur, persönlich mit viel Liebe und noch mehr Freude von Hand hergestellt. Bevor die Produkte die DUFTE Manufaktur verlassen, wird jedes Einzelne sorgfältig von Hand verpackt – ohne Plastik! Es kommen rein natürliche Verpackungsmaterialien wie Karton oder Holzwolle zum Einsatz.
Alle verwendeten Kerzen-Rohstoffe sind fair produziert und werden von Justine persönlich weiter verarbeitet. Manchmal ist weniger einfach mehr! Daher werden auf Inhaltsstoffe verzichtet, die Justine nicht mit gutem Gewissen vertreten kann. Dazu zählen unter anderem auch Palmöl und Plastik. DUFTE Kerzen sind in recycelte Wein- und Bierflaschen gegossen, die von Restaurants bezogen werden. Nachdem deine Kerze abgebrannt ist, kannst du das Glas z.B. als Trinkglas nutzen.
Wir lieben Bienen! Daher hat die DUFTE Manufaktur eine Patenschaft für einen Bienenstock übernommen. Mit jedem gekauften DUFTE Produkt wirst auch du nun automatisch Pate oder Patin für eine der 50.000 Bienen im Stock. Bee with us!
Standort der Marke: Potsdam, Deutschland